TSV Windsbach 1892 e.V.
Vereinsgeschichte:
- Gründung: 12.6.1892 im Dietrichschen Gasthaus (heute: Gasthaus zur Sonne) - ursprünglich: 13 aktive Turner, Turnsaal und Vereinslokal Gasthaus Lödel (heute:Scheiderer) - 1898: 94 Mitglieder - 1909: Anschaffung der Vereinsfahne - 1914-1918: kein Turnbetrieb wegen des 1.Weltkrieges - 1919: Wiederaufnahme des Turnbetriebs - 1922: 30-jähriges Stiftungsfest verbunden mit dem 51.Gau-Turnfest, Gründungsvorstand Fritz Schott erhält den Ehrenbrief der Deutschen Turnerschaft - 1926: Gründung des Fußballvereins TSV Windsbach - 3.7.1927: Einweihung der Stadt- und Vereinshalle - 1932: 40-jähriges Gründungsfest in der Vereinshalle (heute Stadthalle) - 1935-Anfang der 50-er Jahre: Vereins-Turnen war zum Erliegen gekommen - 1946: Fußballer nehmen Spielbetrieb wieder auf (TSV Windsbach) - 1954: Sportplatzbau an der Moosbacher-Str. mit Aschenbahn,Weitsprunganlage etc. - 50er Jahre: Wiederaufbau des Turnbetriebs unter Rudi Richter (TV Windsbach) - 30.5.1969: Fusion beider Vereine zum TSV 1892 Windsbach e.V. geführt von 2 gleichberechtigten Vorständen (Hertl und Rieß) - 1972: Räumung des Sportgeländes für den Neubau des Gymnasiums - 1974-1977: Projekt Sportplatzbau und Tennisanlage (2 Plätze) in Retzendorf - 1982: 90-Jahr-Feier mit sportlichen Veranstaltungen vom 8.-22.5., Einweihung des Sportheims und eines weiteren Tennisplatzes - 1986: erstmals über 1000 Mitglieder - 1992: 100-Jahr-Feier und Einweihung von 2 weiteren Tennis-Plätzen - 1996: Erbauung des B-Platzes in Retzendorf |
Vorstände beim TV (1892-1969) | Vorstände beim TSV (1947-1969) | Vorstände beim TSV 1892 e.V |
- Fritz Schott | - Georg Heidenreich | - Helmut Rieß |
- Karl Dauscher | - Peter Lögler | - Rudi Hertl |
- Gustav Martius | - Heinrich Grimm | - Richard Endreß |
- Leonhard Gaßner | - Hans Ulsenheimer | - Helmut Arnold |
- Emil Kofler | - Rudi Hertl | - Jan Helmer bis 2008 |
- Kantor Roscher | - Dr.Manfred Weinlich (aktuell) | |
- Georg Schwarz | ||
- Georg Reuter | ||
- Georg Rückert | ||
- Adam Reuter | ||
- Leonhard Huber | ||
- Ernst Steinbauer | ||
- Helmut Rieß | ||
- Gerhard Armanski | ||
- Herbert Striegnitz |